In Neumünster nahe Kiel hat unsere Praxis Ihren Platz mit unserem kleinen, engagierten Team aus zwei Tierärzte:innen und einer administrativen Kraft gefunden. Unsere Tierärzte:innen sind hauptsächlich im Außendienst bei den landwirtschaftlichen Betrieben in der Umgebung unterwegs. Kompetenz in der Tiermedizin trifft bei uns auf bodenständige Herzlichkeit – und eine Extraportion Vogelliebe versteht sich von selbst.
Die fachgerechte Versorgung und Beratung von Betrieben mit Wirtschaftsgeflügel ist unser Kerngebiet - von Broilern über Legehennen, von Puten bis hin zu Gänsen, in konventioneller bis Bio-Haltung. Wir sind fest davon überzeugt, dass glückliche und gesunde Tiere auch glückliche Menschen bedeuten, und arbeiten daran, jedem Betrieb die individuell bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Zwei modern ausgestattete Büros, eine gut sortierte Apotheke und ein Labor bilden das Rückgrat unserer Praxis. Unsere Tierärztinnen und Tierärzte sind stets auf Achse, sicher und komfortabel unterwegs in speziell eingerichteten VW Multivans. Der ländliche Charme der Region mischt sich mit dem Blick auf Felder, während direkt beim Kunden das Wohl der Tiere im Zentrum steht.
Hi, ich bin Philipp Kern. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Wir sind leidenschaftliche Geflügelspezialist:innen und unsere Praxis ist geprägt von einem familiären, harmonischen Arbeitsklima. Wir verstehen uns als weit mehr als nur einen Arbeitsplatz und in unserer Praxis verbindet sich hohe fachliche Expertise mit modernster Ausstattung und Teamgefühl.
Flexibilität ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein gelebtes Versprechen. Jede Tour kann individuell angepasst werden, sodass das Berufsleben harmonisch mit persönlichen Bedürfnissen korreliert. Unsere Praxis steht einem Vergleich mit großen Institutionen in keiner Weise nach und bietet zugleich die Nestwärme eines familienfreundlichen Betriebs, der das Herzstück unserer Arbeit ausmacht.
Teamgeist wird ebenso großgeschrieben wie der fachliche Austausch. Regelmäßige Betriebsausflüge fördern das Miteinander und machen unsere Praxis zu einem Ort, an dem Zusammenarbeit auch über das Berufliche hinausgeht. Hier verschmelzen Beruf und Berufung, um den Alltag zu einem spannenden, abwechslungsreichen und inspirierenden Erlebnis zu machen.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen
Während deiner Einarbeitungsphase bei uns, die in der Regel etwa 6 bis 10 Wochen dauert, bist du nicht allein. Du wirst von einem erfahrenen Teammitglied begleitet, das stets an deiner Seite ist. Wir passen den Prozess individuell an deine Vorkenntnisse an, damit du dich bei uns rundum wohlfühlen kannst.
Besonders stolz sind wir auf unsere umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Geflügelmedizin. Solltest du Interesse an einer Fortbildung in diesem spannenden Fachbereich haben, übernehmen wir die Kosten dafür vollständig – du musst dir also keine Sorgen um finanzielle Belastungen machen. Zudem erhältst du für die Dauer der Fortbildung eine Freistellung. Wir möchten, dass du dich voll und ganz auf deine Weiterbildung konzentrieren kannst, ohne dass der Arbeitsalltag dich daran hindert. Nutze die Gelegenheit, dein Wissen zu vertiefen und neue Expertisen zu erwerben, die nicht nur dich persönlich, sondern auch unser Team nach vorne bringen.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Teammitglieder für ihren täglichen Einsatz wertgeschätzt fühlen. Deshalb orientiert sich unser Vergütungssystem an den Richtlinien des bpt. Zusätzlich zu einem fairen Gehalt bieten wir ein 13. Monatsgehalt, das dir am Jahresende als kleines Dankeschön für deine Arbeit und dein Engagement ausgezahlt wird.
Unsere Praxis ist bestens ausgestattet – mit detailscharfen Mikroskopen, einer zuverlässigen Laborausstattung und einer Clean Bench. Mikrobiologische, serologische und weitere Untersuchungen erfolgen in externen spezialisierten Laboren. Wir bieten unseren Kund:innen eine umfassende Analyse des Hygienestatus (Beratung, Vor-Ort-Beprobungen, Laboranalysen) sowie eine Analyse der Tränkehygiene (ITW/QS) und Stallklimacheck (ITW).
Ein Dienstplan sollte sowohl verlässlich als auch flexibel gestaltet sein. Deswegen geben dir die festen Kundenanfahrten eine gewisse Struktur und Verlässlichkeit im Arbeitsalltag. Durch die individuelle Planung der Anfahrten ist es dir aber dennoch möglich, deine persönlichen Bedürfnisse und Verpflichtungen zu koordinieren. Falls du also bestimmte Zeiten bevorzugst oder Anpassungen benötigst, sind wir offen für individuelle Absprachen und unterstützen dich dabei, den Dienstplan entsprechend anzupassen.
Nicht nur unsere tierischen Patienten, sondern auch unser Team soll sich rundum wohlfühlen. Was uns besonders auszeichnet, ist unsere familienfreundliche Arbeitsatmosphäre. Bei der Dienstplanung versuchen wir immer, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen, sodass eine gute Balance zwischen Arbeit und Familie möglich ist. Das Thema Flexibilität ist uns so wichtig, dass wir gemeinsame Lösungen finden, um euren Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Außerdem lieben wir es, den Teamgeist zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben. Deshalb organisieren wir regelmäßig Betriebsausflüge, bei denen man die Kollegen außerhalb der Praxis in entspannter Atmosphäre besser kennenlernen kann. Ob beim Wandern, einem gemeinsamen Grillabend oder kreativen Aktivitäten – wir sorgen für unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.